
KINOVINO
Gute Weine, besondere Film, leckere Tapas – KinoVino – jeden letzten Donnerstag im Monat
Es gibt schöne Dinge im Leben – gute Filme und guter Wein gehören für uns dazu. Beim Zusammentreffen dieser zwei Kulturbereiche Wein und Film, kommen oft unvergleichliche Abende dabei heraus! Und genau diese wollen wir Ihnen mit unserer neuen Veranstaltungsreihe KinoVino bieten – in wohltuend entspannter Atmosphäre und persönlichem Ambiente!
In einem unserer modernen Kinosäle laden wir Sie jeden letzten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr ein. Wir beginnen den Abend mit einer anspruchsvollen Produktion aus den Arthouse-Charts, ergänzt um Specials wie Filmklassiker und z. B. Dokumentationen.
Nach Filmende sind unsere Partnerwinzer mit einerAuswahl an regionalen Weinen für Sie da. Diese können Sie zusammen mit unseren ebenfalls regionalen Tapas in einer gemütlichen Atmosphäre in unserer Lounge genießen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und freuen Sie sich auf einen kulinarischen Filmabend.
Tickets 15,50 € | in Daun und Wittlich

WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN (30.03.2023)
DEUTSCHLAND (2022) | DRAMA | 103 MINUTEN | AB 12
Luise (Luna Wedler) wächst in einer abgeschiedenen Ortschaft im Westerwald bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) und mehreren eigentümlichen Nachbarn, Bekannten und Freunden auf. Als Kind verlor die Jugendliche ihren besten Freund bei einem Unfall. Danach zog sie sich vor der Welt zurück und ließ das Leben nur an sich vorbeiplätschern. Erst die Ankunft von Frederik (Benjamin Radjaipour), eines buddhistischen Mönchs, schüttelt sie aus ihrer Lethargie. Sie beginnt zu verstehen, dass die Liebe möglicherweise eine Kraft ist, die alles überwinden kann.

TÁR (28.04.2023)
USA (2022) | DRAMA, MUSIKFILM | 158 MINUTEN | AB 12
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist als Dirigentin und Komponistin auf der Höhe ihrer Karriere: Sie leitet als erster weiblicher Musikdirektor das Berliner Philharmonie-Orchester und gilt in Klassik-Kreisen als größter Name der Gegenwart. Mit ihrer Ehefrau und Konzertmeisterin Sharon (Nina Hoss) hat sie nicht nur eine Tochter, sondern teilt auch die Leidenschaft für die Musik.
Als Vorreiterin in ihrem Metier ist die passionierte Virtuosin Lydia aber auch manipulativ unterwegs und muss sich jeden Tag aufs Neue mit ihrer Assistentin Francesca (Noémie Merlant) beruflichen und persönlichen Herausforderungen stellen. Während sie ihre Autobiografie schreibt, will sie eine Live-Aufzeichnung von Gustav Mahlers Sinfonie Nummer 5 zu ihrer Krönung machen. Schwierige Personalentscheidungen fällt sie dabei ohne Rücksicht und drückt umgekehrt auch schon mal persönliche Präferenzen durch ... wie als die neue Cellistin Olga (Sophie Kauer) ihr ins Auge fällt.

